Meditation des Tanzes – Internationale Tänze

Meditation des Tanzes
Es ist die Einübung des Tanzes, die tiefste Form der Erinnerung. Da wird der Mensch in seiner Ganzheit gefordert. Hierin findet er letzlich zu sich, aber auch zum Du, zur Gruppe, zum Anderen. Tanz ist Ihm Mittel zur Selbstverwirklichung. Nicht zuletzt aber drückt der Mensch seine reinste Freude und Glückseligkeit im Tanz aus. Dieser spendet ihm den Glanz und die Beschwingtheit zu den Festen und Feiern seines Lebens. In den ältesten Formen der Kreis-Reigen fand ich zur Meditation des Tanzes, als einem Schreiten in die Stille.
Bernhard Wosien 1908-1986

Internationale Tänze

Internationale Tänze
Die Tänze der Begegnung und Begeisterung bewegen nicht nur unseren Körper, sondern auch Geist und Seele – wir lassen uns bewegen und werden dadurch lebendiger, offener und berührbarer den Kulturen gegenüber. Die Internationalen Tänze wirken befreiend und es ist ein altbewährtes Kommunikationsmittel für einen lockeren Umgang mit Menschen. Viel Spaß, Freude und Lachen sind im Tanzgeschehen möglich.
Durch seine gemeinschaftliche, einheitliche Bewegung ist es ein Medium, das auf angenehme Weise verbindet und unter den Tanzenden Freundschaften entstehen läßt.